Blogvorstellung – Teil 2

Ohje, der letzte Blogvorstellungsteil ist schon über drei Wochen her! Ich hoffe mal, ihr dachtet nicht, ich hätte das Ganze bereits vergessen. Habe ich nämlich nicht – meine Liste, welche Blogs ich vorstellen werde, liegt immer noch neben meinem Laptop. Nur hat mir bisher die Zeit gefehlt, die Bildchen vorzubereiten und die Texte zu formulieren. Ein bisschen was dazu, welche Blogs ich wie ausgewählt habe, könnt ihr übrigens hier lesen.

Den Anfang macht heute Leni mit Verdammte Helden. Ihren Blog kannte ich, weil sie schon mal einen Gastpost für die Fernweh-Reihe geschrieben hat, und seitdem folge ich ihr auch. Leni hat, finde ich, eine ganz ungewöhnliche Art zu bloggen – oder zumindest unterscheidet sich ihr Blog von den meisten in meiner Leseliste. Statt DIY-Anleitungen, hübschen Fotos und Rezepten gibt es bei ihr tagebuchartige Gedanken, meistens relativ kurz, aber sehr schön und spannend zu lesen. Es fiel mir echt schwer, ein paar Posts herauszusuchen, die ich euch empfehlen möchte. Ein paar Sonnengedanken, Geschichten vom Vermissen, wie aus mir wir wird oder auch ein paar Reisegedanken, sind schöne Beispiele für die Art, wie Leni ihre Posts gestaltet. Oder auch Lenis „Bucket List“. Interessant fand ich auch den Artikel „1×1 der WG-Suche“. Leni schreibt über ungewöhnliche Dinge, und man merkt, dass sie wirklich für sich selbst bloggt, was ich sehr erfrischend finde. Außerdem kommt sie in ihren Posts sehr sympathisch und vor allem – im Gegensatz zu vielen Bloggerinnen – herrlich unperfekt rüber. Schaut auf jeden Fall vorbei und lest euch ein bisschen rein, es lohnt sich!

Würde mich jemand bitten, Blogs zu nennen, bei dem ich nicht verstehen kann, warum sie so wenige Leser haben, Natalia und ihr Blog Apfel Sanderson würden an erster Stelle stehen. Denn er vereint wunderschöne und kreative Fotos, coole Second Hand-Funde, leckere Rezepte, süße Backideen, analoge Fotografie und sympathische Outfitposts. Eigentlich alles, was ein toller Blog braucht, oder? Und Natalia gestaltet ihre Posts auch noch ganz wunderbar. Ich mag das Layout mit den großen Bildern in Top-Qualität. Alles liest sich richtig gut, und da sie viel Abwechslung in ihre Posts bringt, macht es wirklich Spaß, sich ein bisschen reinzulesen oder eben regelmäßig vorbeizuschauen.

Den Abschluss macht ein anderer ganz ungewöhnlicher Blog. Josephine bloggt auf Blueten Staub über ihr Leben, ihre Poetry Slam-Auftritte und ihre Texte. Ich mag ihren Schreibstil und ihre Themen wirklich sehr sehr gerne – vor allem ihre Sonntagskolumne. Zwar hat man ein bisschen mehr gedanklichen Aufwand, bei ihr mitzulesen (ihre wunderbaren Texte fordern mehr von einem als ein paar nette Fotos, die man auf anderen Blogs vielleicht findet), aber das lohnt sich wirklich. Ich würde euch empfehlen, euch für einen Besuch auf Josephines Blog wirklich etwas Zeit zu nehmen und euch die Texte sozusagen auf der Zunge zergehen zu lassen 🙂 Ein bisschen so wie bei einem guten Buch, für das man es sich einen Abend lang auf der Couch bequem macht. Besonders gut gefallen hat mir zum Beispiel dieser Text, oder auch diese sympathische Erkenntnis. Hier ein paar Gedankenfetzen, ein schönes Beispiel für Josephines Schreibstil. Auch ihr Beitrag zur Reihe „Der perfekte Tag“ gefiel mir gut. Ganz toll auch immer ihre Schilderungen von diversen Poetry Slams, zum Beispiel hier. Josephine inspiriert, und jedes Mal, wenn ich auf ihrem Blog unterwegs war, hab ich Lust, über irgendetwas zu schreiben. Vielleicht geht es euch ja ähnlich.

10 Gedanken zu “Blogvorstellung – Teil 2”

  1. Danke schön!!! OOooh, ich schmelze! 🙂 So eine Ehre! 🙂

    Und ungefähr ein riiieeesiges Dankeschön für den langen Kommentar zu meinem Russland-Post! 🙂 Das Gefühl der Ausgestorbenheit auf den Bildern war auf keinen Fall fotografische Absicht. Entweder es waren einfach wenig Menschen auf den Straßen, weil es warm war oder weil ich während der normalen Arbeitszeit fotografieren war. Und ich glaube, ich habe mich manchmal auch nicht getraut, die Menschen direkt zu fotografieren. Mal sehen, wie ich das diesen Sommer mache. Auf jeden Fall gibt es Bilder ohne Ende.

    Herzlichste Grüße
    Natalia

  2. Wieder echt schöne Blogs herausgesucht 🙂

    Sag mal wolltest du nicht noch meinen Mallorca-Post veröffentlichen? Weiß nicht, ob das untergegangen ist oder du es dir doch anders überlegt hast. Ist mir nur letztens eingefallen 🙂

  3. Wow, wie genial!!! Ich freue mich echt total, so positiv und ausführlich wurde ich noch nie vorgestellt! Das ist jetzt schon das schönste Geburtstagsgeschenk, das ich heute bekommen habe! Vielen Dank!!! =D

  4. Aahh, noch ein Heldenblog! 😀
    Muss ich gleich mal reinschauen… Du machst es einem ja wirklich leicht, gleich die lesenswerten Beiträge zu finden. Freu mich immer wieder über deine ausführlichen Vorstellungen.
    LG

Schreibe einen Kommentar zu Ronja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.